Am Sonntag, den 16. Februar 2025, verwandelte sich die Fischbachhalle in Reichenbach im Täle in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Über 300 kleine und große Narren stürmten voller Vorfreude die festlich geschmückte Halle, bereit für einen Nachmittag voller Spaß, Tanz und Abenteuer!
Bunt und fantasievoll waren die Verkleidungen der Kinder: Während zauberhafte Prinzessinnen, schillernde Schmetterlinge, freche Marienkäfer, elegante Giraffen und süße Bienen die Halle eroberten, verwandelten sich die Jungs in tapfere Ritter, wilde Cowboys, flinke Ninjas und pfiffige Minipolizisten.
Punkt 14:31 Uhr hieß Joachim Bucher alle Gäste herzlich willkommen und führte zusammen mit Fabian Brause durch das abwechslungsreiche Programm. Gleich zu Beginn lud das Duo alle Kinder auf die Bühne ein, um gemeinsam zu den besten Hits von DJ Niklas und Hannes das Tanzbein zu schwingen – und die Stimmung kochte von der ersten Minute an!
Den Auftakt der Show machte die Kinderturngruppe der 4- bis 6-Jährigen mit einem mitreißenden Tanz zum Motto „Mein Körper tanzt“ – voller Begeisterung und Stolz präsentierten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer ihr Können. Ein großer Dank geht an Nicole Kugler, Helly Tuschen, Johanna Nuding und Svenja Stirmlinger für die kreative Choreografie!
Anschließend brachte die Kindergarde der FG Wiesensteig das Publikum mit einer schwungvollen Performance die Halle zum Beben. Vielen Dank an Caroline Bosch und Sonja Mack für das Einstudieren dieses tollen Gardetanzes und euren Besuch. Doch damit nicht genug: Die „Sweeties“, die mittlere Garde der FG Wiesensteig, begeisterten das Publikum mit ihrem Showtanz zum Thema „Schlümpfe“ Einstudiert wurde dieser tolle Showtanz von Sandra Dahlheim und Jaqueline Greschak. Vielen Dank für euer Kommen.
Den krönenden Abschluss des Tanzprogramms lieferte die Turngruppe der Klassen 1 und 2 mit zwei sensationellen Tänzen unter den Mottos „Superhelden“ und „Zooparty“. Ein großes Dankeschön an Anna Müller, Marie-Christin Rittinger und Marianne Steck für ihre tolle Arbeit mit den Kids!
Zwischen den spektakulären Auftritten gab es lustige Spiele für Klein und Groß. Beim Ringfädeln bewiesen die Kinder Schnelligkeit und Geschick, während der Staffellauf zur echten Herausforderung wurde: Mit voller Konzentration balancierten sie kleine Bälle auf Hütchen durch einen Parcours. Doch das absolute Highlight war das Schokokuss-Wettessen, bei dem sich am Ende sogar mutige Eltern der süßen Herausforderung stellten! Die glücklichen Gewinner durften sich bei Thomas und Fabian eine kleine Überraschung aussuchen.
Natürlich durfte die traditionelle Polonaise mit dem anschließenden Bonbon- und Luftballon-Regen nicht fehlen – ein spektakuläres Finale für einen unvergesslichen Tag!
Tanzen und Toben macht hungrig! Zum Glück gab es an der Saftbar köstliche, erfrischende Drinks, gemixt von den fleißigen Barkeeper*innen Mia, Nelia und Simon – mit großzügiger Unterstützung der Firma Burkhardt, die die Säfte spendete. Wer zwischendurch Lust auf etwas Süßes hatte, wurde von Leo und Magnus mit frisch gebackenen Waffeln am Stiel verwöhnt. Natürlich kam auch die Stärkung für alle anderen Gäste nicht zu kurz. So konnten diese sich bei einem kunterbunten Kuchenverkauf, herzhaften Speisen und leckeren Getränken stärken.
Ein Event wie dieses wäre ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich gewesen! Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, sowie an die großzügigen Spenderinnen von Sachpreisen, Bonbons, Luftballons und Kuchen – ihr habt den Kinderfasching 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste närrische Fest – bis dahin: Helau und Alaaf!